Wahlen beim Musikverein „Siegklang“

Am Freitag, dem 11. April 2025 hielt der Musikverein Siegklang Meindorf 1969 e.V. seine Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle der Kath. Grundschule Sankt Augustin Meindorf ab.

Mitglieder mit Ehrung für langjährige Mitgliedschaft.
Langjährige Mitglieder mit Martina Lahr (Schatzmeisterin, links) und Dieter Lahr (Geschäftsführer, rechts) des Kreismusikverbands Bonn Rhein-Sieg e.V.

Der amtierende 1. Vorsitzende Michael Nutsch begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung. Nach einem Totengedenken folgten die Berichte des Geschäftsführers, der Kassiererin und des Dirigenten, die anschließend zur Entlastung des Vorstands führten.

Der Abend stand danach im Zeichen einiger Ehrungen und wichtiger Neuwahlen. Michael Nutsch trat aus beruflichen und persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Stefan Krämer übernahm das Amt des 1. Vorsitzenden, während Dr. Yvonne Hehnen für ein Jahr kommissarisch die Position der Geschäftsführerin bekleidet. Michael Nutsch wird künftig die Aufgaben des 1. Kassierers übernehmen, Lisa Jahn wurde zur neuen Schriftführerin gewählt. Meike Hardung übernimmt das Amt der Jugendleiterin und Charly Bechtel vertritt in Zukunft die fördernden Mitglieder.
Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt. Zu Kassenprüfern wurden zudem Gerd Kleinvogel und Cedric Schrank gewählt.

Der neue Vorsitzende Stefan Krämer gab einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr, in dem die Suche nach neuen Musikern eine wichtige Rolle spielt. Gespräche mit der Musikschule verliefen vielversprechend und der Musikverein Siegklang bleibt offen für jugendliche wie ältere Instrumentalisten, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Mit viel Zuversicht blickt der Verein auf das neue Vereinsjahr 2025.

Nach oben scrollen